Unsere 3. Klasse hat das herbstlich-sonnige Wetter genutzt, um nach draußen zu gehen und die Natur zum Atelier zu machen: Die Kinder haben gemeinsam mit ihrer Kunst-Lehrerin Kerstin Heinlein eine Landart-Aktion durchgeführt.

Landart ist eine besondere Form der Kunst: Sie entsteht in und mit der Natur – aus Blättern, Steinen, Ästen oder Gräsern – und ist vergänglich. Das heißt, sie bleibt nicht dauerhaft bestehen, sondern vergeht und wird wieder Teil der Landschaft. Genau das macht ihren Zauber aus: die Schönheit des Augenblicks. Zu Beginn erhielten die Kinder in zwei Videos Eindrücke davon, wie Künstler/innen die Natur für ihre Werke nutzen. Besonders beeindruckt hat die Kinder der Künstler Michael Grab, der seine Stein-Skulpturen ohne Hilfsmittel balanciert und sein Konzept „Gravity Glue“ nennt – also „Schwerkraftkleber“. Anschließend wurden die Kinder selbst zu Landart-Künstler/innen und gestalteten gemeinsam eine Blätterschlange und auch einige von Michael Grab inspirierte Skulpturen:










